

Wo ist Fügen im Zillertal?
Fügen im Zillertal liegt gleich wenige Kilometer hinter dem Eingang ins weltbekannte Tiroler Tal. Gut 15 Kilometer sind es zwischen der Stadt Schwaz in Tirol und Fügen. Jeder, der Zillertal Urlaub in Mayrhofen oder Gerlos macht, fährt an Fügen vorbei. Dabei müßtest du gar nicht weiter fahren. Es lohnt sich ein Besuch oder Urlaub in Fügen ebenfalls. Du findest gleich mehrere lohnenswerte Ausflugsziele in Fügen oder in direkter Umgebung. Eine Bergbahn gibt es auch: In Fügen starten die Gondeln der Spieljochbahn auf den Berg. Hier in diesem Beitrag bekommst du einen kleinen Überblick, was uns gut gefällt:
Sehenswürdigkeiten Fügen im Zillertal
Schöne Wanderungen, herrliche Aussichtspunkte, abwechslungsreiche Spielplätze, ein alter Dampfzug, ein großartiger Wasserfall und der familientaugliche Zillertalradweg locken nach Fügen und Umgebung. Eine Altstadt hat der Ort nicht. Dafür ist Fügen im Zillertal zu klein. Rund 4000 Einwohner zählt die Gemeinde. In Fügen selbst gibt es aber einen kleinen Dorfkern zu sehen. Iin dessen Mitte steht das Schloss Fügen, früher von den Einheimischen als Bubenburg bezeichnet. Bis vor wenigen Jahren war hier ein Heim für Kinder und Jugendliche. Mittlerweile dient es dem Ort für Ausstellungen und soll zu einem Zentrum für Musik ausgebaut werden. Schön ist der Innenhof, in dem bisher die Weihnachtsmärkte stattgefunden haben.
–> Bilder und unsere Eindrücke vom Weihnachtsmarkt Fügen.

Ein schöner Aussichtspunkt ist die kleine Marienbergkirche über dem Ort. Die neu gebaute Spieljochbahn ist eine der meistbesuchten Fügen Sehenswürdigkeiten. Im Winter bringt dich die neue Gondelbahn ins Skigebiet oder zum Rodeln. Im Sommer kommst du auf den Berg zum Wandern. Genial mit Kindern ist das Murmelland, direkt an der Zillertaler Höhenstraße gelegen. Im Murmelland sind Murmeltiere bei freiem Eintritt zu sehen, daneben ist der Wildtierpfad – eine leichte Wanderung mit Kinderwagen und viel Panorama. Ansonsten lohnen auch der Schlitterer See, der größte Wasserfall im Zillertal und Maria Brettfall. Hier nun die einzelnen Sehenswürdigkeiten detailliert zusammengefasst in diesem Überblick:
Spieljochbahn Fügen
Fast direkt im Ort liegt die Talstation der Spieljochbahn. Die moderne Seilbahn bringt dich in wenigen Minuten auf fast 2000 Meter hinauf. Oben steigst du an der schön gestalteten Bergstation aus. Und schon hast du zahlreiche Möglichkeiten für deinen Tag. Mit Kindern ist als erstes der Wasserspielplatz interessant. Er liegt direkt neben der Bergstation. Neben einem Teich mit Floß, gibt es Wasserrinnen und große Trampoline.
Bei einer kleinen Wanderung bergab, kommst du zum Speicherteich. Dort versteckt sich im Wald ein Niederseilgarten. Rund um den Teich kannst du in den Hängematten relaxen. Wieder oben an der Bergstation gibt es außerdem ein Bergwerk für Kinder. Wer mehr Action liebt, den zieht es in den Hochseilgarten oder zum atemberaubenden Flying Fox. Familien klettern am Übungsklettersteig oder ihr wandert gemütlich in wenigen Minuten zum Gipfelkreuz. Dabei könnt ihr auch über einen Barfußweg wandern. Also langweilig wird es hier oben sicher nicht. Neben allen Attraktionen hast du schließlich auch noch ein wirklich wunderbares Panorama! Hier erfährst du mehr über die Möglichkeiten:
—> Spieljoch
Murmelland Zillertal


Nicht auslassen solltest du einen Ausflug ins Murmelland. Auf der Zillertaler Höhenstraße kommst du über Kaltenbach hinauf. Allein schon die Fahrt ist ein Erlebnis. Das Murmelland liegt an der Kaltenbacher Skihütte. Hier finden Kinder einen riesengroßen Spielplatz. Er ist einmalig: Wasserrinnen, Schaukeln, Rutschen und Wippen stehen neben so ausgefallenen Spielgeräten wie einem Kleinflugzeug oder alten Pistengeräten. Den Mittelpunkt bildet aber das Murmeltiergehege. Hier könnt ihr die Wildtiere aus nächster Nähe beobachten.
Und weiter hinten warten dann noch viele andere Tiere im Streichelzoo: Alpakas, Ziegen und Hasen lassen sich streicheln. Empfehlen kann ich dir außerdem das Frühstück auf der Kaltenbacher Skihütte, echt lecker. Und natürlich lässt es sich auch sonst gut einkehren. Fast alles ist selbstgemacht und das schmeckt man natürlich! Die beiden nächsten Ausflugsziele kannst du direkt vom Murmellland aus starten. Und mehr Infos und Bilder gibt’s hier über das —> Murmelland
Hubertus Wildtierpfad

Der Hubertus Wildtierpfad ist ebenfalls empfehlenswert. Es is ein schöner Panoramaweg, der auch noch absolut familientauglich ist. Er führt direkt am Murmelland vorbei. Den Hubertus Wildtierpfad kannst du sogar mit dem Kinderwagen wandern. Der breite Wanderweg startet ca. 500 Meter vom Murmelland entfernt an einer kleinen Kapelle. Du kannst aber auch direkt vom Murmelland losgehen. Für Familien gibt es zahlreiche schöne Stationen. Hier lernen die Kinder die Wildtiere der Berge kennen, ihre Fußspuren und ihren Lebensraum. Schöne Rastplätze und Aussichtspunkte am Weg machen ihn aber für alle Wanderer interessant. Lies mehr über den
—> Hubertus Wildtierpfad
Wandern auf den Gedrechten

Direkt vom Murmelland führt dich eine wirklich wunderschöne Wanderung auf den Gedrechten. So heißt der Gipfel dieser Tour. Obwohl du eigentlich mitten im Skigebiet unterwegs bist, merkst du auf dem Großteil der Wanderung nichts davon. Erst im oberen Teil kreuzt zu einige Liftstützen. Im unteren Teil der Wanderung wanderst du durch ein wunderschönes Hochmoor. Im Juni blühen hier zahlreiche Almrosen und verwandeln die Hänge in ein rosa Blütenmeer. Oben am Gipfel hast du einen 360° Grad Blick über die Zillertaler Alpen bis zum Alpenhauptkamm auf der einen Seite und dem Karwendel auf der anderen Seite. Schau hier
—> Wanderung Gedrechter
Schleierfall

Der größte Wasserfall im Zillertal versteckt sich ganz in der Nähe von Fügen, bei Hart. Den Wasserfall siehst du erst, wenn du dorthin gewandert bist, sonst ist er nicht zu entdecken. Ganze 91 Meter Fallhöhe machen ihn ziemlich beeindruckend. Dabei kannst du ihn bei einer sehr einfachen Wanderung erreichen. Je nach Wandertempo bist du in 30-50 Minuten am Wasserfall. Du kannst sogar mit dem Kinderwagen wandern. Wie die Tour genau geht erkläre ich dir hier
—> Wanderung zum Schleierfall
Maria Brettfall

Eine ebenfalls nicht sehr lange, aber dafür sehr aussichtsreiche Wanderung geht nach Maria Brettfall. Die kleine Wallfahrtskirche steht am Eingang des Zillertals. Über einen breiten Forstweg, den du auch wieder mit dem Kinderwagen machen kannst, wanderst du in etwa 30 Minuten rauf. Das geht sogar im Winter. Dann ist das verschneite Panorama besonders schön. Etwas unterhalb der Kirche gibt es eine schöne Aussichtsplattform. Von dort schaust du über das Inntal, das Zillertal und natürlich die vielen Berge. Schau hier so geht die
—> Wanderung nach Maria Brettfall
Schlitterer See
Der Schlitterer See ist gerade im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel bei Fügen. Hier lässt es sich wunderbar Baden und auf den Liegewiesen relaxen. Wir lieben den Schlitterer See vor allem wegen seinem tollen Spielplatz. Eine lange Holzburg erstreckt sich um den Spielplatz. Tolle Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen, Schaukeln und Wippen gibt es hier. Im hinteren Teil können sich die etwas größeren Kinder auf der spektakulären Riesenschaukel austoben. Die Tunnel und den Wasser-Sandspielplatz lieben vor allem die kleineren Kinder. So ist der Spielplatz am
—> Schlitterer See
Zillertal Radweg
Direkt am Schlitterer See vorbei führt der Zillertal Radweg. Dieser tolle Radweg geht vom Vorderen Zillertal bis hinter nach Mayrhofen. Der Radweg verläuft überwiegend auf Nebenstraßen oder wirklich auf Radwegen. So begegnet ihr kaum Autos. Das macht den Radweg gerade für Familien besonders attraktiv. Die Steigung ist fast immer nur ganz leicht, so dass man kaum merkt, wie man Höhenmeter macht. Im Blick hast du dabei immer die hohen Berge. Oft sind die Gipfel noch tief verschneit, während im Tal der Frühling oder der Sommer schon Einzug gehalten hat. So waren wir unterwegs am
—> Zillertal Radweg
Dampfzug der Zillertalbahn

Die Zillertalbahn ist unterwegs zwischen Jenbach und Mayrhofen. Neben den „normalen“ Zügen fährt im Sommer auch einmal am Tag der alte Dampfzug. Das ist natürlich ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Im gemütlichen Tempo ruckelt und zuckelt der Zug durch das Tal und du kannst kannst in Ruhe die herrlichen Aussichten genießen. Dabei kannst du auch an den verschiedenen Haltestellen aus- und einsteigen. Auch in Verbindung mit einer Radtour am Zillertal Radweg ist der Zug eine tolle Kombination. In eine Richtung selbst strampeln, in die andere Richtung fahren lassen. So schön ist eine Fahrt mit der
—> Zillertalbahn
Überblick Zillertal Sehenswürdigkeiten Fügen

- direkt im Ort Fügen steht die Talstation der Spieljochbahn. Sie ist im Winter der Zugang ins Skigebiet. Im Sommer bringt dich die Gondel der neuen Spieljochbahn hinauf zum Wandern. Oben ist auch ein Wasserspielplatz und einige Freizeitbeschäftigungen (Hochseilgarten).
- am oberen Ortsrand von Fügen ist die Marienbergkirche. Eine auffällige Kuppel ziert die Kirche. Aussichtspunkt über das Zillertal!
- von der Marienbergkirche kannst du am Naturlehrpfad im Putzaatal spazieren.
- Therme Fügen, ein Paradies für Wasserratten mit Schwimmbecken, Sauna, Wasserrutsche, …
- im Ort Fügen im Zillertal gibt es ein Schloß, an Weihnachten kannst du hier den Weihnachtsmarkt Fügen besuchen, eine kleinere lokale Veranstaltungen der Bevölkerung
Fügen wandern
Oben am Spieljoch gehen auch viele Leute wandern. Richtig aussichtsreich und beliebt ist die 5 Stunden Wanderung hinüber zum Kellerjoch. Die Kellerjoch Tour ist aber nur für geübte Wanderer zu empfehlen, kein Sonntagsspaziergang. Aber schön ist es oben am Kellerjoch. Ich bin dort gerne, im Sommer und im Winter. Du kannst diesen Berg von vielen Seiten erwandern.
—> alles übers Kellerjoch

Sehenswürdigkeiten Fügen Zillertal
Von Fügen aus kommst du schnell zu allen anderen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen im Tal. Du bist gleich auf der Zillertalstraße, über die du alle Zillertal Sehenswürdigkeiten komfortabel erreichen kannst. Alle Details kannst du hier nachlesen
—> Zillertal Sehenswürdigkeiten
Aufgrund der Nähe zum Inntal kannst du von Fügen aus aber auch sehr schnell die Schwaz Sehenswürdigkeiten erreichen oder die Achensee Sehenswürdigkeiten. Das sind die lohnenden Ziele im Detail:
—> Schwaz Sehenswürdigkeiten
—> Achensee Sehenswürdigkeiten
Familienurlaub Fügen
Fügen im Zillertal hat sehr viele Unterkünfte. Eine Reihe von Ferienwohnungen und auch Familienhotels sind ideal für den Familienurlaub Fügen. Deswegen kommen das ganze Jahr viele Gäste – mit und ohne Kindern. Einen Überblick, warum Familienurlaub Fügen empfehlenswert ist, findest du hier in unserem Beitrag:
—> Familienurlaub Fügen
Fügen Zillertal Tipps merken
Willst du dir das alles mal anschauen, wenn du ein bißchen Zeit hast? Dann merk dir doch gleich einen der Pins auf Pinterest. So findest du diese Tipps bei deiner Urlaubsplanung wieder. Du kannst dir den Link zum Beitrag auch als WhatsApp aufs Handy schicken oder komfortabel per Email in dein Postfach – oder das deiner Freunde, denen das hier auch gefallen würde. Klick dafür einfach das passende Symbol unter den Bildern.
Klick hier für ultimative