
Schwaz Sehenswürdigkeiten plus die Umgebung
Die Schwaz Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und in großer Anzahl über den ganzen Bezirk Schwaz verteilt. Wenn du aus Deutschland bist: Ein politischer Bezirk in Österreich ist vergleichbar mit einem Landkreis in Deutschland. Mitten im Berzik befindet sich die namensgebende Stadt Schwaz. Hier kannst du durch die historische Altstadt bummeln. Die wirklich sehenswerten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele befinden sich jedoch außerhalb der Stadt im Bezirk. Rund um die Altstadt Schwaz locken nämlich diverse Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Zillertal und am Achensee. Selbst Innsbruck liegt mit 30 Kilometern Entfernung in Reichweite für einen Ausflug. In der anderen Richtung liegt innabwärts die Stadt Kufstein – rund 50 Kilometer entfernt. Je nach Ausgangspunkt im Bezirk kannst du somit viele historische Städte bewundern. Schwaz liegt zentral mitten in Tirol und du hast von hier die Qual der Wahl welche der Sehenswürdigkeiten in Tirol für dich interessant sind. Lass dich inspirieren und entdecke Winkel und Plätze, die du vorher noch gar nicht so wahrgenommen hast!
Die schönsten Schwaz Sehenswürdigkeiten

Die Altstadt Schwaz mit ihren Sehenswürdigkeiten habe ich dir ja schon vorgestellt. Rund um die imposante Fußgängerzone ist die vierschiffige Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, das Fuggerhaus, Burg Freundsberg und das Franziskanerkloster besonders sehenswert. Alle Details liste ich nicht noch einmal auf. Du kannst das am besten im Beitrag über die Schwazer Altstadt nachlesen. Mehr darüber, wie sich der Stadtrundgang lohnt, plus die Bilder der einmaligen Schmuckstücke habe ich hier Schwaz Altstadt. Weitere Eindrücke gebe ich hier in meinem Beitrag im Karwendel Reiseblog über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schwaz in Tirol.
Schwaz Sehenswürdigkeiten in der Natur: Die Wolfsklamm
Nur 5 Minuten mit dem Auto brauchst du von Schwaz in den Nachbarort Stans. Dort ist ein besonderes Naturjuwel und gleichzeitig eine der schönsten Klammen von Tirol, die Wolfsklamm. Ein kurzweiliger Weg führt durch die Klamm. Über 300 Stufen mußt du wandern, bis du das Ende der Klamm erreichst. Achte bitte auf die Öffnungszeiten (die Wolfsklamm ist nur im Sommer geöffnet). Außerdem solltest du Wanderschuhe tragen und gut zu Fuß sein. Das Wanderziel ist auch sehr beliebt bei Familien mit Kindern. Wie du genau hinkommst und was sonst wissenswert ist, erfährst du auf der Wolfsklamm Webseite:
Noch mehr Klammen und der lustige Friedhof
Wenn dir Klammen gefallen, wirst du auch die Tiefenbachklamm und die Kaiserklamm lieben. Sie sind nicht weit von der Wolfsklamm entfernt. Sie sind eher versteckte Sehenswürdigkeiten, die sich jedoch lohnen. Solltest du dich auf den Weg dorthin machen, kommst du auch bei einem einmaligen Ausflugsziel vorbei. So etwas gibt es in ganz Österreich ein zweites Mal: Den Lustigen Friedhof. Keine Angst, auf diesem Friedhof liegen keine Toten! Die Familie Guggenberger sammelt hier kuriose Grabdenkmäler mit besonderen Sprüchen. Solltest du gesehen haben – und der Eintritt ist kostenlos. Hier ein paar Eindrücke davon:
–> Lustiger Friedhof
Besondere Schwaz Sehenswürdigkeiten mit Jugendlichen
Kurios und außergewöhnlich, das sind diese beiden Schwaz Sehenswürdigkeiten. Gerade wenn du mit Kindern und Jugendlichen unterwegs bist, werden dich die folgenden Ausflugsziele interessieren. Hier sind wohl zwei der verrücktesten Sehenswürdigkeiten in Tirol. Im kleinen Ort Terfens sind diese beiden besonderen Ausflugsziele: Das Haus steht Kopf und das Dinoland Tirol. Beide zählen zu den Top – Sehenswürdigkeiten in Tirol, weil sie so besonders und einzigartig sind. Sogar viele arabische Gäste reisen während ihres Urlaubs hierher, um diese besonderen Ziele zu sehen.
Schwaz Sehenswürdigkeiten: Haus steht Kopf

Im Haus am Kopf steht alles, wirklich alles, um 180 Grad auf den Kopf. Es ist der ideale Ort für coole Bilder! Und die Sinne spielen auch etwas verrückt, weil das Haus leicht schief steht. Ich konnte es mir vorher auch nicht vorstellen. Geh mal hinein, dann wirst du verstehen, was ich meine. Nimm dir Zeit für ein besonders außergewöhnliches Bild. Der Inszenierung sind keine Grenzen gesetzt. Deine Freunde auf Facebook, Instagram oder Pinterest werden deine Stories und Bilder lieben und liken.
—> die Bilder von Haus steht Kopf
Schwaz Sehenswürdigkeiten: Dinoland Tirol

Gleich nebenan ist das Dinoland. Hier triffst du große Dinosaurier in einem Dino Indoorpark. Sie bewegen sich, geben Laute von sich – eine eigene Welt. Insgesamt sind es rund 60 Dinosaurier, jeder ist anders. Für Dinosaurier Experten ist es spannend die unterschiedlichen Arten zu finden und die eine oder andere neue Art zu entdecken. Du bekommst ein Kombiticket für das „Haus steht Kopf“ und das „Dinoland Tirol“. Außerdem sind beide Sehenswürdigkeiten drinnen, also bei jedem Wetter machbar.
–> klick gleich mal hier hinein zum Dinoland Tirol
Hall in Tirol – solltest du sehen!

Nur ein paar Kilometer weiter liegt bereits die Stadt Hall in Tirol. Was viele nicht wissen: Sie beherbergt die größte Altstadt von Tirol! Die meisten Besucher (und auch viele Einheimische) würden die größte Altstadt Tirols der Stadt Innsbruck zuschreiben. Dem ist aber nicht so! Deswegen würde ich dir empfehlen, deinen Stadtbummel durch Hall in Tirol zu planen. Das geht bei jedem Wetter und die vielen kleinen mittelalterlichen Gassen sind wirklich zauberhaft. Solltest du mit Kindern unterwegs sein, empfehle ich dir die Stadtrallye zu machen. Die Unterlagen dafür bekommst du kostenlos beim Tourismusbüro in Hall in Tirol. Wenn du alle Fragen beantwortet hast, bekommst du sogar einen Schatz. Hier habe ich die Beschreibung unseres Stadtrundgangs und die Bilder der Stadtrallye:
–> Hall in Tirol
Regenwetter Tipp: Münze Hall
Gerade wenn das Wetter nicht so perfekt ist, solltest du noch einen Abstecher in die Münze von Hall in Tirol machen. Hier gibt es viel zu erfahren und du kannst stundenlang alles über das Geld und die reiche Geschichte der Stadt erfahren. So wurde hier unter anderem der Dollar erfunden! Bemerkenswert ist die historische Münzprägemaschiene, die originalgetreu nachgebaut wurde. Untergebracht ist das umfangreiche Museum übrigens in einer Burg. So kannst du bei diesem Besuch nicht nur die Dinge über die Münze erfahren, sondern auch gleich noch eine Burg besichtigen. Lohnend ist hier der Aufstieg in den Turm. Solltest du Wetterglück haben, ist das einer der besten Aussichtspunkte über die Stadt. Wir haben den Ausflug als Familie gemacht, du kannst hier darüber lesen:
Swarovski Kristallwelten

Von Hall in Tirol ist es nicht weit zu einem der meistbesuchen Ausflugsziele in ganz Österreich. Die Wunderkammern der Swarovski Kristallwelten ziehen Gäste von nah und fern an. Geboten wird etwas für alle Altersgruppe: Vom Kindesalter bis zu Senioren reicht das Angebotsspektrum. Außerdem findest je nach Jahreszeiten unterschiedliche zusätzliche Attraktionen. Im Winter ist zum Beispiel das Lichtfestival ein Ausflugstipp. Dann schimmert der ganze Garten unter der Kristallwolke in bunten Farben, schau mal:

Ich war dort – und sehr begeistert. Mehr Bilder und meine Erlebnisse vom Lichtfestival findest du in meinem Beitrag hier: Swarovski Kristallwelten. Und ich habe auch speziell aus Sicht einer Familie unseren Besuch im Herbst beschrieben, was du in den Kristallwelten mit Kindern erleben kannst. Auch dazu ein eigener Artikel:
—> Swarovski Kristallwelten mit Kindern
Achensee Sehenswürdigkeiten

Schönes Wetter brauchst du für einen Ausflug an den Achensee. Dann ist das türkisgrüne Wasser schön anzuschauen. Am eindrucksvollsten ist das bei einem Tandemflug aus der Luft. Ansonsten erlebe ich den Achensee sehr gerne beim Wandern. Du kannst rund um den ganzen Achensee wandern oder nur ein Stück. Besonders beliebt ist die Strecke am Ostufer von Eben am Achensee nach Achenkirch. Ein breiter und ebener Weg, der sich sogar mit Kinderwagen wandern lässt. Von Schwaz aus sind es ca. 20 Kilometer an den Achensee. Hier der Überblick über die besten Ziele am Achensee:
—> das sind die Achensee Sehenswürdigkeiten
Zillertal Sehenswürdigkeiten

Ähnlich weit ist es ab Schwaz ins Zillertal. Du kannst das ganze Tal übrigens mit dem historischen Dampfzug erleben. In den Sommermonaten fährt der Zillertalbahn Dampfzug in der Früh ab Jenbach hinein ins Zillertal. In Mayrhofen ist Endstation. Dort kannst du bummeln und danach wieder mit dem Dampfzug zurück. Im Zillertal gibt es aber noch mehr zu erleben.
–> hier meine empfehlenswerten Zillertal Sehenswürdigkeiten
Innsbruck Sehenswürdigkeiten

Ein Muß bei einem Tirol Urlaub ist der Besuch der Altstadt Innsbruck mit den tollen Innsbruck Sehenswürdigkeiten. Während die meisten Gäste in der Stadt beim Goldenen Dachl bleiben, kennen nur wenige den Geheimtipp: Das Top-of-Innsbruck, die höchstgelegene Sehenswürdigkeit der Stadt. Mit der Nordkettenbahn kommst du vom Hofgarten bei der Hofburg ganz hinauf auf über 2000 Meter!
–> so geht das beim Innsbruck Ausflug!
Ausflug nach Kufstein
Kufstein ist die zweitgrößte Stadt in Tirol und reich an Ausflugsmöglichkeiten. Auch hier kannst du durch die Altstadt schlendern. Noch schöner fanden wir aber die Fahrt mit der Sesselbahn ins Kaisergebirge. Vom Rand der Stadt fährst du hinauf zu den mächtigen Spitzen des Kaisergebirge. Oben kannst du über die Almwiesen wandern. Speziel für Kinder ist der neue Naturerlebnisweg. Das ist in Verbindung mit der Bergbahn eine Wanderung von Spielplatz zu Spielplatz. Viel Spaß wünscht der Reiseblogger! Klick hier zu allen Kufstein Tipps:
Weiterführende Links
- Willst du wissen wie das Wetter wird? – dann klick auf´s Schwaz Wetter.
- alle Informationen über den Bezirk Schwaz
Schwaz Sehenswürdigkeiten merken
Wenn du diese Tipps für später brauchst, kannst du sie mit einem der Pins merken. So findest du sie schnell wieder. Teile diese Ideen auch als Email oder WhatsApp mit deinen Freunden, denen das hier gefallen könnte. Geht ganz leicht mit einem Klick auf die entsprechenden Symbole unter den Bildern:


Klick hier für ultimative